Am 22.11.2025 ging es für die weibliche C1 zum Auswärtsspiel in der Oberliga Nord zu den Mädels des MTV Stadeln.
Die 2-stündige Anreise war problemlos und so waren wir zeitig an der Halle. Bei -6 Grad und Sonnenschein unternahmen wir noch einen kleinen, erfrischenden Spaziergang rund um die Halle. Anschließend starteten die Mädels sehr gut in das Spiel und führten in der Spielminute 6. mit 3:7. Danach war das Spiel zunächst ausgeglichen, bis es dann leider in Richtung Stadeln kippte. Zur Halbzeit war Stadeln mit 16:15 in Führung gegangen. Nach der Halbzeit haben beide Mannschaften nochmals an Tempo und Intensität zugelegt. Bis zum 25:26 für uns, in der 43. Spielminute war alles offen. Doch dann konnten wir uns zunächst auf 2 und schließlich auf 5 Tore absetzen (25:30). Endstand des fairen und vom Schiedsrichter sehr gut geleiteten Spiels war dann 28:31. Somit konnten wir mit 2 Punkten und einem guten Gefühl wieder die 2-stündige Heimreise antreten.
Am nächsten Tag, dem Sonntag fand dann bei uns in der Halle am Schulzentrum eine Trainerfortbildung des BHV statt. Hier durften die Mädchen der C1+C2 als „Demoteam“ auf das Feld. In der Vormittagseinheit, angeleitet vom Referenten Jan Redmann war das Lehrgangsthema „Abwehrformation im Jugendbereich – Attraktiv aktiv abwehren“. Nachmittags dann das Lehrgangsthema „Tempospiel im Jugendbereich, sowie erste Schritte zur schnellen Mitte“ von Referent Manuel Feitz. Am Ende des Tages – nach den jeweils 2-stündigen Einheiten – um 16:00 Uhr waren die Mädels dann ziemlich platt, aber um einiges an Handballerfahrung reicher. Das sehr positive Feedback von Jan und Manuel und auch von den ca. 40 Trainer-Teilnehmern hat den Mädels richtig gutgetan und bildete einen schönen Abschluss eines intensiven Handballwochenendes.