Es geht wieder los und damit ihr immer über den Spielplan Bescheid wisst, findet ihr hier eine Übersicht unsere Spiele.
Aktiv
Frauen 1

Tabelle & Spielplan
Trainer
Tobias Albsteiger
Kontakt
Trainingszeiten
Dienstag 20:15-21:45
Schulzentrum Pfuhl 2 (alte Halle)
Donnerstag 20:00-21:30
Schulzentrum Pfuhl 1 (neue Halle)
Frauen 2

Tabelle & Spielplan
Trainer
Manuel Meißner
Kontakt
Trainingszeiten
Dienstag 20:14-21:45
Schulzentrum Pfuhl 2 (alte Halle)
Donnerstag 20:00-21:45
Schulzentrum Pfuhl 1 (neue Halle)
Männer 1

Tabelle & Spielplan
Trainer
Matthias Schmid
Kontakt
Matthias Schmid
Trainingszeiten
Dienstag 20:15-21:45
Schulzentrum Pfuhl 1 (neue Halle)
Donnerstag 20:15-21:45
Schulzentrum Pfuhl 2 (alte Halle)
Männer 2

Tabelle & Spielplan
Trainer
-
Kontakt
Norman Roehl
Matthias Keller
Trainingszeiten
Dienstag 20:30 - 20:00
Schulzentrum Pfuhl - Halle 2 (alte Halle)
Mittwoch 20:30-22:00
Ballspielhalle Ulm
AH

Tabelle & Spielplan
Trainer
Kontakt
Trainingszeiten
- Details
- Frauen 1
Gemischter Saisonstart unserer F1 mit 2 Punkten aus zwei Spielen. Zu Hause schnappen sie sich aber die Punkte.
- Details
- Männer 2
Das erste und das letzte Tor des Abends gelang der SG Burlafingen/Ulm. In der Zeit dazwischen gelang der neu formierten M2 manches gut und einiges nicht so sehr. Trotz der deutlichen Niederlage gegen den SV Bad Buchau bleibt eine Reihe positiver Erkenntnisse - zum Beispiel, dass sich das Team nicht so leicht aus der Fassung bringen lässt.
- Details
- Männer 1
Am Sonntag den 05.10. ging es für die M1 der SG Burlafingen/PSV Ulm Auswärts gegen die Landesligareserve der TSG Schnaitheim. Nach einer zunächst ausgeglichenen Anfangsphase mussten sich die Burlafinger am Ende deutlich mit 33:21 (17:13) geschlagen geben.
- Details
- Frauen 2
Zum ersten Saisonspiel nach dem Aufstieg war die 2. Damenmannschaft der TSG Schnaitheim in der neu zusammengestellten Bezirksliga bei der Mannschaft aus Burlafingen zu Gast. Die Gäste hatten in der Vorsaison in der Bezirksliga Stauferland den 4. Platz belegt.
- Details
- Männer 1
Am Samstag, den 27. September, war es endlich so weit: Das erste Heimspiel nach dem Aufstieg stand an. Gegner war mit der SG Ulm & Wiblingen gleich ein Absteiger aus der Bezirksoberliga. Doch an diesem Abend zeigte Burlafingen schnell, dass sie sich nicht verstecken müssen. Von Beginn an war die Mannschaft hellwach und hungrig auf die ersten Punkte.
- Details
- Männer 1
Bereits am vorletzten Spieltag hätte sich die M1 den Meistertitel im direkten Duell mit der HSG Langenau sichern können, jedoch präsentierte sich die Mannschaft in der Brühlhalle in Elchingen ähnlich desaströs wie bereits im Hinspiel. Gestaltete man am Anfang das Spiel noch offen, sank mit jedem technischen Fehler oder Fehlwurf die das Selbstvertrauen und machte es den Langenauern schließlich auch einfach ihre Tore zu erzielen. Resultat war eine absolut verdiente 31:17 Klatsche. Damit hatte es die SG nun nicht mehr in der eigenen Hand und war am letzten Spieltag auf die Schützenhilfe des SC Lehr angewiesen.
- Details
- Männer 2
Für die Männer 2 geht eine Saison zu Ende, die lang und kurz zugleich war. Kurz, weil sie bloß zehn Spiele umfasste, von denen zwei abgesagt werden musste. Und lang, weil sie dennoch bis in den April hinein dauert. Nach dem Sieg gegen den TSV Laichingen 2 kam am 22. März mit dem TV Gerhausen 3 ein Team von der Tabellenspitze nach Pfuhl, wo eine stark dezimierte zweite Männermannschaft wartete. Zum starken Torhüter Arthur Schremf gesellten sich sechs fitte Feldspieler, in Spielertrainer Norman Roehl und Florian Ziesel zwei angeschlagene Akteure und mit Udo Rauch ein Erkrankter, der sich für größte Notfälle auf die Bank setzte.
- Details
- Männer 1
Nach einer weiteren 5 wöchigen Pause starten die Männer 1 in einen kurzen aber knackigen Saisonendspurt. Es warten die letzten 2 Spiele der Saison 24/25 und es sind die wohl wichtigsten Spiele der Saison.
- Details
- Frauen 1
Ein perfekter Sonntag Abend für die 1. Damenmannschaft der SG Burlafingen/Ulm. Nach einem hart umkämpften Spiel sicherten sich unsere Frauen in fremder Halle nicht nur den Derbysieg gegen die HSG Langenau/Elchingen, sondern auch zwei Spiele vor Saisonende den Klassenerhalt in der Landesliga.